WIR BLEIBEN IN KONTAKT
Als MINT SCHWERPUNKTSCHULE (seit der Verleihung der Auszeichnung durch die Bildungsdirektion im Jänner) war für uns der klare Auftrag, neben den Schwerpunktangeboten in den Naturwissenschaften, auch einen Schwerpunkt in Informatik zu setzen. Der Coronavirus hat die Umsetzung dieser Vorhaben, die für Herbst geplant waren, nun etwas beschleunigt.
In der ersten „Home Learning“ Woche mussten wir alle eine Menge an Herausforderungen meistern. Zunächst wurden noch viele Arbeitsaufträge als Kopien mit nach Hause gegeben bezw. im Eingangsbereich der Schule zur Abholung aufgelegt. Von Anfang an ist es uns gelungen mittels Schoolfox, Handys, Emails, Fotos, Telefonate, in Verbindung zu bleiben.
Die größte Herausforderung stellte sich mit der Einrichtung einer einheitlichen digitalen Plattform, auf der auch gemeinsames Lernen ermöglicht wird. Mit Office 365 sind wir auf einem guten Weg, und wir alle – LehrerInnen, SchülerInnen Eltern- lernen durch Ausprobieren und manchmal auch Scheitern, täglich dazu. Dies entspricht exakt unserem Leitbild MITEINANDER –VONEINANDER – LERNEN.
Erstaunlicherweise haben es bereits in der 1. Woche über 90 % unserer SchülerInnen und alle LehrerkollegInnen geschafft sich einzuloggen. Erste Arbeitsaufträge werden über Office 365 übermittelt, erste Schülerarbeiten kommen zum Korrigieren zurück. Vermehrt zeigt sich , wie wichtig der persönliche Austausch von LehrerInnen und SchülerInnen ist. Im Live Chat wird bereits mit ganzen Klassen bzw. Gruppen Unterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch durchgeführt. Die Aufzeichnungen der Unterrichtseinheiten ermöglichen auch, dass SchülerInnen diese zu einem späteren Zeitpunkt ansehen können.
In wöchentlichen Live Chat – Konferenzen der LehrerInnen werden Erfahrungen ausgetauscht und es wird gemeinsam beraten, was es noch braucht um unseren SchülerInnen guten Unterricht bieten zu können.
Eine Schüleranleitung zu Office 365 auf der Homepage wird laufend aktualisiert (zum Nachlesen, bevor jemand verzweifelt, weil etwas schon wieder nicht funktioniert). Außerdem gibt es eine Anleitung Teams APP Tablet/Smartphone.
Unser größter Dank gilt unseren engagierten IT Betreuern von der Fa. Widermann, die in beinahe täglichem Austausch mit der Schule, dies so schnell umgesetzt haben, dass wir unseren SchülerInnen nun Onlineunterricht anbieten können.
Unser digitales Mitteilungsheft „Schoolfox“, das seit Schulbeginn in allen Klassen im Einsatz ist, wird weiterhin, vor allem für Mitteilungen an Eltern, verwendet. Zusätzlich stellen wir die Wochenarbeitspläne auf unsere Homepage.
Unsere Schule ist wochentags täglich von 8:00 – mind. 12.00 Uhr besetzt, bitte vorher unbedingt anrufen.
Redewendungen Marcel Redewendungen Laura