Die Mittelschule Sieghartskirchen wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
MINT-Gütesiegel 2020-2023
NAWI Mittelschule Sieghartskirchen mit MINT- Gütesiegel ausgezeichnet
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die im Rahmen der Schulentwicklung mit verschiedenen Maßnahmen innovativen und begeisternden Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen fördern und umsetzen.
Homeschooling im Physikunterricht
Fast alle Stoffe können fest, flüssig oder gasförmig sein. Man spricht vom festen, flüssigen und gasförmigen Aggregatzustand. In welchem Aggregatzustand ein Stoff vorliegt, hängt von der Temperatur und auch vom Druck ab.
Die verschiedenen Aggregatzustandsänderungen haben spezielle Bezeichnungen: Schmelzen und Erstarren, Sieden und Kondensieren, Sublimieren und Resublimieren, Verdunsten und Verdampfen.
Als Schmelzen bezeichnet man den Übergang vom festen in den flüssigen Aggregatzustand, als Erstarren den umgekehrten Übergang vom flüssigen in den festen Aggregatzustand.
Zum Thema „Schmelzen und Erstarren“ gab es anschließend einen Arbeitsauftrag für die Schülerinnen und Schüler. Auf der Seite https://www.geo.de/geolino/kinderrezepte/9730-rtkl-rezept-schokofruechte findest du ein Rezept und eine Anleitung um Schokofrüchte selber herzustellen.
Hier ein paar Fotos der Meisterwerke! Guten Appetit! So macht Physik Spaß!