MINT Fächer – Mathematik (GZ), Informatik, naturwissenschaftliche Forschungswerkstatt, Technik
Im Schuljahr 2022_23 starten wir mit dem Schulversuch MINT MITTELSCHULE. Im naturwissenschaftlichen Bereich (Biologie, Physik und Chemieunterricht) wird an unserer Schule besonders praxisorientiert unterrichtet. Beginnend mit der 1.Klasse wollen wir das Forschen und Entdecken und den Spaß am Experimentieren fördern und weiterentwickeln. Dies geschieht auch im Pflichtgegenstand MINT wo Schüler:innen einfache Experimente selbst durchführen können. Außerdem beginnen wir im Bereich der Informatik bereits in der 1. Klasse mit einfachen Programmierungen von Minicomputer (Ozobots).

- Ergänzende und vertiefende Auseinandersetzung mit vielfältigen Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich, naturwissenschaftliches Forschen und Entdecken (z.B. Wasser, Energie, erneuerbare Energieformen, Werkstoffe, Nahrungsmittel, Umwelt, Luft, Luftschadstoffe,..)
- Praktisches Planen, Experimentieren, Beobachten, Messen, Auswerten,
- unterschiedliche Arbeitsweisen wie Stationenbetrieb, fächerübergreifende Projekte, Exkursionen
- Einsetzen von Handskizzen als Hilfsmittel bei der Entwurfsarbeit
- Erkennen von Eigenschaften geometrischer Objekte, richtige Handhabung fachspezifischer Werkzeuge
- Interpretieren und weiterentwickeln geometrischer Darstellung, Anwenderprogramme am PC
- In Planung: LEGO® Education SPIKE™ Prime-Set – ein praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT-Unterricht; Robotics

Vorbereitung auf technisch orientierte Schulen wie HTL, technische Fachschulen und Lehrberufe
Auszeichnungen mit dem MINT Gütesiegel der Industriellenvereinigung
MINT Mittelschule der Region 4 seit 2020