Hausordnung der Mittelschule Sieghartskirchen
- 1. In der Früh grüßen wir einander mit einem freundlichen “ Guten Morgen.“
- 2. Von 7:05 bis 7:30 halte ich mich in den dafür vorgesehenen Räumen auf.
- 3. Überbekleidung, Schuhe, Turnsachen, Handys und Wertgegenstände bewahre ich im Spind auf, ein Board auf dem Spind! Die Garderobe ist für mich kein Aufenthaltsort!
- 4. In der Schule trage ich geeignete Hausschuhe.
- 5. Handys im Klassenzimmer werden abgenommen und bis zum Unterrichtsende in der Schule aufbewahrt. Dem Verlust eines Handys wird nicht nachgegangen.
- 6. Dinge, die nicht dem Unterricht dienen, und Gegenstände, die die Sicherheit gefährden, darf ich in die Schule nicht mitbringen. Für verlorengegangene Wertgegenstände (Schmuck, Geldbörsen etc.) wird keine Haftung übernommen.
- 7. Betritt eine Lehrkraft am Stundenbeginn die Klasse, stehe ich zur Begrüßung auf.
- 8. Wenn die Lehrkraft 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn nicht kommt, melden die Klassensprecher dies im Lehrerzimmer bzw. in der Direktion.
- 9. In den großen Pausen halten wir uns in der Klasse, Aula, Erdgeschoss oder auf dem Gang auf, jedoch unterlassen wir das Laufen.
- 10. In den kleinen Pausen gehe ich auf die Toilette und richte die Unterrichtsmittel für die nachfolgende Stunde her.
- 11. Ich verlasse das WC ordentlich und sauber und halte keine Versammlungen ab.
- 12. In der Schule konsumiere ich keine alkoholischen Getränke und Tabakwaren (Jugendschutzgesetz), Energy- Drinks, koffeinhaltige Getränke oder Kaugummis
- 13. Ich halte meinen Arbeitsplatz sauber. Unnötigen Abfall vermeide ich und anfallenden Mist trenne ich.
- 14. Schuleinrichtungen behandle ich schonend. Von mir mutwillig verursachte Schäden müssen meine Eltern bezahlen. Beschädigungen melde ich unverzüglich dem Klassenvorstand
- 15. Ich verlasse unsere Klasse nach Unterrichtsschluss in ordentlichem Zustand, das heißt:
- . Schulsachen verstaue ich in den dafür vorgesehenen Fächern
- .Mein Bankfach räume ich leer und stelle meinen Sessel hoch.
- .Ich achte darauf, dass Smartboard, PC und Licht abgedreht sind.
- 16. Ich halte Fenster geschlossen (außer Kippstellung)
- 17. Während der Unterrichtszeit verlasse ich ohne Erlaubnis einer Lehrkraft das Schulgebäude nicht. Für das Verlassen der Schule in der Mittagspause brauche ich eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
- 18. Als FahrschülerIn habe ich die Möglichkeit mich bis zur Abfahrt meines Busses in der Schule unter Aufsicht unserer Freizeitbetreuerin aufzuhalten; bei Fehlverhalten kann dies verwehrt werden.
- 19. Die Schule ist mein Arbeitsplatz, daher achte ich auf entsprechende ordentliche und saubere Kleidung. Aufschriften mit diskriminierenden, rassistischen oder sexistischen Inhalten auf Kleidung sowie auf anderen Gegenständen sind verboten
- 20. In meiner Schule wird keinerlei Form von Gewalt akzeptiert! Bei Vorfällen wird im Sinne der Neuen Autorität das Prinzip der Wiedergutmachung angewendet: „Wo Schaden ist muss Wiedergutmachung geleistet werden!“
Diese Hausordnung soll das Zusammenleben aller und das Miteinander in der Gemeinschaft der Schule fördern. Nur wenn sich alle an diese Regeln halten, kann auch ein positives Miteinander gelingen.
Einvernehmlich beschlossen vom Schulforum der Mittelschule Sieghartskirchen
am 29.09.2018