ABSOLVENT:INNENFEIER

Am 29.06.2022 luden die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klassen zu ihrem Abschlussabend in den Kulturpavillon ein. Mit ihren gelungenen Beiträgen auf der Bühne sorgten sie für viele Lacher bei den anwesenden Gästen. Der Elternverein der Mittelschule begrüßte mit Sekt und Kindersekt und lud zu einem einladenden Buffet. Das Lehrer:innenteam der Mittelschule wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen und schulischen Weg.

Gratulation an unsere Schülerinnen und Schüler mit Ausgezeichnetem Erfolg
Dir. Helga Diensthuber, KV 4b Julia Pirkner, WALLNER Laura, GUTMANN
Vivien, PEGRISCH Daniel, HEYER Isabel, LACKENBAUER Nadine
KV 4a Brigitte Soher; BGM Josefa Geiger, Mittelschulobfrau Nicole Kerck

Projekttage in Mariazell

Unsere ersten Klassen verbrachten dieses Jahr eine gemeinsame Projektwoche im sommerlichen Mariazell. Ein vielfältiges Programm stand uns bevor!

Am ersten Tag begaben sich die Kinder auf eine abenteuerliche und einzigartige Schatzsuche im Edelsteinpark Pielachtal. Nachmittags wurde die Jufa Unterkunft bezogen und die freie Zeit für Ballspiele & Co genützt. Am nächste Tag fuhren wir mit der Gondel ins Abenteuerland auf der Bürgeralpe. Bei einer Erlebniswanderung lernten wir Wissenswertes über den Lebensraum Wald und die Geschichte von Holzarbeiterinnen und Holzarbeitern in den heimischen Wäldern. Der Besuch der berühmten Basilika von Mariazell sowie des Zentrums durfte natürlich auch nicht fehlen. Am Mittwoch umrundeten wir den wunderschönen Erlaufsee und genossen das schöne Wetter. Der nächste Tag war actionreich und schon der Aufstieg nervenkitzelnd. Mit den Sesselliften fuhren wir auf die Gemeindealpe und sausten den Berg mit Mountaincarts hinab. Auch am Freitag ging es flott weiter, in Türnitz rodelten wir die Sommerbahn am Eibel hinunter. Zwischen unseren Aktivitäten schwammen wir viel im hoteleigenem Schwimmbad und verbrachten gemeinsam eine wunderschöne Zeit.

Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck machten wir uns wieder auf den Heimweg.