Bouldern im „Kraftwerk“

Am 1. Juni 2023 testeten rund 20 SchülerInnen aus den ersten und zweiten Klassen ihre Griffkraft und Schwindelfreiheit beim Bouldern in Herzogenburg. Es wurden verschiedene Routen erklommen und alle hatten viel Spaß im Kraftwerk.

Auszeichnung „Gesunde Schule“

Am 16. Mai 2023 erhielt unsere Schule im Rahmen der „Tut gut-Gala“ im AKW Zwentendorf erneut die Auszeichnung „Gesunde Schule“ (2022-2024: Bronze). Um diese Auszeichnung zu erreichen, mussten bestimmte Kriterien (Projekte und Angebote zur Gesundheitsförderung etc.) erfüllt werden. Ziel des Programmes „Gesunde Schule“ ist es, den Lern- und Arbeitsort Schule gesundheitsfördernd zu gestalten, um die Gesundheit aller Beteiligten zu fördern und das Erreichen des Bildungs-und Erziehungsauftrages der Schule zu unterstützen.  
Wir freuen uns darüber, dass unsere Bemühungen, das Gesundheitsbewusstsein aller am Schulbetrieb beteiligten Personen zu fördern und zu stärken, gewürdigt wurden.

Fotocredits: MS-Fototeam I Martin Mathes 

Am Bild: DI Ludwig Schleritzko, OSR Mag. Helga Diensthuber, BEd; Julia Pirkner, Mag. Alexandra Pernsteiner-Kappl  

Workshop „Parcours und Freerunning“

Am 18. April schnupperten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen im Freigegenstand Sport Alternativ unter der Anleitung von Marco Novak in die Trendsportart Parcours & Freerunning hinein.

Workshop „Entdecke die Stärke in dir“

Am 26. April 2023 kam Mag. Ulrike Leitner, MSc zu uns an die Schule, um in den beiden 1.
und den beiden 2. Klassen einen Workshop zum Thema „Entdecke die Stärke in dir“
abzuhalten.
Frau Leitner zeigte den Schüler:innen verschiedene „Rezepte zum Wohlfühlen“ und wie man
diese sinnvoll anwenden kann, um mental gestärkt durch den Alltag zu kommen.
Ausprobiert wurden beispielsweise die folgenden Übungen: Atemstrudel, EIStee (einatmen –
innehalten – schmunzeln), Talentedonuts, …

Der Workshop hat sich sowohl bei den Schüler:innen als auch den Lehrpersonen großer
Beliebtheit erfreut und wir freuen uns darauf, die erlernten Übungen in den Unterricht
einzubauen.

Herzlichen Dank für die tollen Anregungen und Wohlfühlrezepte.