Dürer Zeichenwettbewerb

Jeder kennt oder hat ihn: den „Original Dürer Hase Zeichenblock“

Der hier abgebildete Feldhase ist die wohl bekannteste Naturstudie von Albrecht Dürer aus dem Jahr 1502. Das Original befindet sich in der Albertina in Wien, welche auch den „Dürer Zeichenwettbewerb 2018“ ausgeschrieben hat.

Die 4b (damals 3b) nahm die Herausforderung an und arbeitete fleißig an der Umsetzung – frei nach dem selbstgewählten Motto: „Jeder will ein Stück vom Hasen“

Wie die Schülerinnen und Schüler selbst, ist auch jedes „Teil“ des Hasens individuell gestaltet und nur zusammen ergeben sie das große Ganze.

„Zusammen sind wir stark“ – Dies zeigte sich nicht nur bei der Verwirklichung des Projekts, sondern auch beim Zusammenhalt innerhalb der Klasse.

Unter mehr als 3.000 Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in der Kategorie der 10 bis 16-Jährigen hat sich dieses Werk durchgesetzt und den 1. Platz der Gruppenwertung belegt!

Nach Aussagen der Preisverleiherin, hat es dies noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs gegeben. Die eingereichte Arbeit unterscheidet sich deutlich von allen anderen und beweisen eines: Miteinander, Gemeinsamkeit bei Beibehaltung von Individualität und Teamwork!

Die Schülerinnen und Schüler bekamen am Tag der Verleihung eine besondere Führung durch die Albertina und einen Klassensatz Dürer Zeichenblöcke.