Techniktag für Mädchen am 4.5.2022

13 Schülerinnen der 3. Und 4.Klassen besuchten den Techniktag, der vom AMS Tulln organisiert wurde.

Bei dieser Technikrallye konnten die Schülerinnen bei 3 verschiedenen Stationen Objekte aus Kunststoff, Holz und Elektronik anfertigen. Die Trainerinnen standen uns mit Rat und Tat zur Seite und schlußendlich durfte jede Schülerin eine Handyhalterung, eine Schatzkiste aus Holz und einen Lichterbogen mit nach Hause nehmen.

Ziel des Projekttages war es, die Mädchen für technische Berufe zu interessieren. Die Schülerinnen waren mit großem Eifer und Interesse bei der Sache.

Tierschutzunterricht

Im Rahmen des PeerLearning-Unterrichts wurde der Tierschutzbeauftragter Anton Neurauter des VgT (Verein gegen Tierfabriken) mit dem Grundgedanken eingeladen, dass das soziale Miteinander nicht ausschließlich Menschen, sondern auch unsere Tiere betrifft.

Tierschutzunterricht ist eine der wesentlichsten Aktivitäten des VGT. Nur wenn mit den zukünftigen Generationen früh genug über Achtung und Respekt vor den Tieren gesprochen wird, können wir hoffen, dass sich irgendwann wirklich etwas Wesentliches im Umgang der Gesellschaft mit den Tieren ändert. Tierschutz ist eines der wichtigsten sozialen Themen unserer Zeit.

Ziel des Unterrichts ist es, Mitgefühl für Tiere zu fördern, sowie über die Nutztierhaltung in Österreich zu informieren.

Stärkenworkshop im AMS Tulln

Den dritten Klassen wurde in diesem Jahr wieder ein zweistündiger Stärkenworkshop im AMS Tulln angeboten.

Die Jugendlichen sollen im Berufsfindungsprozess ihre Fähigkeiten=Stärken möglichst optimal einsetzen können und daher müssen sie sich zuerst bewusst werden, worin ihre Talente liegen.

Bei diesem Workshop konnten die Schüler und Schülerinnen durch Selbsteinschätzung, „Fähigkeitentests“ und durch verschiedene Spiele ihre Stärken kennenlernen und sie erfuhren auch, in welchen Berufsfeldern und weiterführenden Schulen sie diese optimal nutzen könnten.

Girls day

Am 28. April fand der „Girls Day“ für technikinteressierte Mädchen der 3. Klassen statt.

Wir wurden diesmal von der Firma Schinnerl in Tulln eingeladen. Nach einer Powerpointpräsentation über die Firma wurde uns der Beruf des Metalltechnikers vorgestellt. Danach gab es eine interessante Betriebsführung.

Es hat uns allen sehr gut gefallen!