Im Rahmen des PeerLearning-Unterrichts wurde der Tierschutzbeauftragter Anton Neurauter des VgT (Verein gegen Tierfabriken) mit dem Grundgedanken eingeladen, dass das soziale Miteinander nicht ausschließlich Menschen, sondern auch unsere Tiere betrifft.
Tierschutzunterricht ist eine der wesentlichsten Aktivitäten des VGT. Nur wenn mit den zukünftigen Generationen früh genug über Achtung und Respekt vor den Tieren gesprochen wird, können wir hoffen, dass sich irgendwann wirklich etwas Wesentliches im Umgang der Gesellschaft mit den Tieren ändert. Tierschutz ist eines der wichtigsten sozialen Themen unserer Zeit.
Ziel des Unterrichts ist es, Mitgefühl für Tiere zu fördern, sowie über die Nutztierhaltung in Österreich zu informieren.
