Schwimmwoche der 2. Klassen in Mariazell

Die ursprünglich im Juni als Abschluss der 1. Klasse geplante Schwimmwoche musste aufgrund der COVID-Pandemie verschoben werden. Nach langer Zeit des Hoffens und Bangens durfte diese im September als Einstieg in die 2. Klasse nachgeholt werden.
Die Schülerinnen und Schüler erfreuten sich über ein Stückchen zurückgewonnene Normalität nach all dem Stress, welche die letzten Monate mit sich brachten. Unter Einhaltung aller gesetzten Maßnahmen ging es Montagmorgen nach Mariazell.

Ein Zwischenstopp wurde im Abenteuerland Pielachtal eingelegt, wo unsere Schatzsucher nach herzenslust Edelsteine schürften oder mit traditionellen Schürftellern nach Goldnuggets suchten. Das beste daran: alle gefundenen Schätze durften anschließend als Erinnerung oder als Mitbringsel mit Nachhause genommen werden!

Nach dem ausgiebigen Mittagessen ging es weiter zu einem naheliegenden Spielplatz, auf dem sich die Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune austoben konnten.

Erst am Nachmittag erreichten wir das JUFA Hotel Mariazell-Siegmundsherberg, bezogen unsere Zimmer und erkundeten den anliegenden Garten.

Nach einer erholsamen Nacht starteten wir mit einem reichhaltigen Frühstück und der täglichen Schwimmroutine. Im hoteleigenen Schwimmbad kamen alle auf ihre Kosten.

Das Nachmittagsprogramm variierte je Klasse. Während die einen den Fußmarsch nach Mariazell antraten, um dort mit der Gondel auf die Bürgeralpe das Holzknechtland zu besuchen, fuhren die anderen mit dem Taxi und dem Lift auf die Spitze der Gemeindealpe. Mit dem Blick auf den Erlaufsee und den umliegenden Bergen ging es zu Fuß zur Mittelstation, wo das Highlight der Woche auf uns wartete: Mountainkartfahren. 

Am darauffolgenden Tag wurde das Programm getauscht und nach zwei wunderschönen Tagen folgte eine regnerische Nacht mit heftigem Gewitter. Glücklicherweise konnten wir am nächsten Tag dennoch den Garten nutzen, und auch die Kegelbahn, sowie das Schwimmbad standen uns zur Verfügung.

Den letzten Abend verbrachten wir, wie auch die Abende zuvor, im großen Seminarraum, in dem gebastelt, gespielt, getanzt und sogar Lebkuchenherzen verziert wurden. Ebenso gab es Räumlichkeiten mit Tischtennis- und Billiardtischen. Nachdem die Mutigen und Abenteuerlustigen von der Nachtwanderung zurückkamen, stellte Fr. Österreicher ihre mentalen Fähigkeiten zur Schau. Es war beeindruckend!

Nach einer kurzen Nacht traten wir wehmütig nach dem Frühstück den Heimweg an. Eines wussten die Schülerinnen und Schüler allerdings noch nicht: es gab eine Überraschung! Als Belohnung für das vorbildliche Verhalten aller Schülerinnen und Schüler während der gesamten Woche stoppten wir bei der Allwetterrodelbahn in Türnitz. Durch Steilkurven, über Wellen, Jumps und einem Kreisel ging es, zur Freude aller, mit einem Karacho bergab.

Wir blicken auf eine tolle, ereignisreiche Woche zurück, welche uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!