Kohlenstoff – Chemische Experimente und Umweltaspekte

Kohlenstoff ist eines der bedeutendsten und wichtigsten Elemente für das Leben auf der Erde. Es gibt kein anderes Element, das so vielfältig in verschiedenen Verbindungen vorkommt. Reiner Kohlenstoff formt verschiedene Kristallgitter im Diamant und Graphit, ist Bestandteil der Kohle und fossiler Brennstoffe. Kohlenstoff bildet auch die Grundlage für organische Verbindungen und damit Leben, wie wir es kennen. In Verbindung mit Sauerstoff ist CO2 als Klimagas in aller Munde.

In diesem Workshop erforschen die Teilnehmenden mit einfachen und spannenden chemischen Experimenten die Welt des Kohlenstoffs. Sie bauen Molekül- Modelle, lassen es sprudeln, prüfen CO2 in der Luft durch Verbrennen und knacken den Code von Kunststoffsorten. Beim gemeinsamen Experimentieren werden die Grundlagen der Chemie von Kohlenstoff vermittelt und  Zusammenhänge, wie Kohlendioxid Emissionen unser Klima dauerhaft beeinflussen, geknüpft.

Die Schülerinnen und Schüler bekommen anhand vieler Experimente den Kohlenstoff-Kreislauf nähergebracht. Das Bewusstsein für Klima- und Umweltschutzmaßnahmen sollen damit gesetzt werden.

https://sciencecenter.noe.gv.at/