GROSSE ZUFRIEDENHEIT MIT DISTANCE LEARNING

Nachdem wir bereits zum dritten Mal den Unterrichtsbetrieb auf Distance Learning umstellen mussten, stellt sich bei uns Lehrerinnen und Lehrern immer mehr Routine und Sicherheit im Umgang mit Microsoft Teams ein.

In einer schulinternen Befragung ermittelten wir nun die Zufriedenheit der Eltern.

Es zeigt sich, dass unsere Schüler und Schülerinnen bereits im Vorfeld sehr gut auf den Umgang mit Microsoft Teams vorbereitet wurden. Dies konnte vor allem in den beiden ersten Klassen bereits ab der ersten Schulwoche im Freigegenstand MINT geübt werden.

Der Arbeitsaufwand zur Bewältigung der Arbeitsaufträge wird größtenteils für in Ordnung befunden, Mathematik beansprucht hier jahrgangsunabhängig die meiste Zeit.

Erfreulich ist, dass ca. 80% unserer Kinder kaum bis wenig Unterstützung bei den Arbeitsaufträgen benötigen, auch unsere Jüngsten sind schon sehr selbstständig unterwegs. Knapp 90 % unserer Eltern sind mit dem Fernunterricht sehr bzw. zufrieden.

Eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zum Frühjahr zeigt sich in den durchwegs stabilen Internetverbindungen und der guten Ausstattung der Kinder mit Laptops/ PCs und Tablets.

Wir freuen uns über die guten Umfrageergebnisse, hoffen aber dennoch, dass wir, zumindest im Schichtbetrieb, noch viele Unterrichtstage im Präsenzunterricht verbringen können.